top of page
IMG_8147_edited.jpg

Bildungs-
&
Reflexionsangebote

in der Agogik* und Behindertenhilfe 

Workshops und Schulungen

.... in Berufsausbildungen (Fabe, HF, FH), Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf, für und mit Betroffenen und Begleitpersonen.

​

Mit meinem Erfahrungsschatz als Sozialpädagogin & 18-jährigem basisnahen Leitungshintergrund, Erwachsenenbildnerin & Durchführung diverser Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, möchte ich individuelle und

zielführende Unterstützung anbieten.

Im Fokus: Mensch mit Unterstützungsbedarf

​

Themenfelder:

Praxistransfer von Ansätzen, Theorien und gesetzlichen Grundlagen

im Bereich der Sozial(päd)agogik und Behindertenhilfe

(UN-Behindertenrechtskonvention, Erwachsenenschutzrecht,

Behindertengleichstellungsgesetz etc.)

​

Weitere Stichworte:

Teilhabe & Befähigung, Nähe & Distanz, Kommunikation,

Los- & Zulassen im familiären Kontext Betroffener,

Gleichberechtigung und Chancengleichheit für Menschen mit

kognitiven und sonstigen Beeinträchtigungen etc.

*Agogik
Agogik ist ein Sammelbegriff der Sozialwissenschaften für die Lehre über das professionelle Leiten und Begleiten von Menschen jeden Alters. Agogik hat das Ziel, Menschen in ihren Sozial-, Selbst- und Fachkompetenz zu fördern und diese zu erhöhen (vgl. Wikipedia).
Der Begriff Agogik leitet sich ab aus dem griechischen "agein" (führen, leiten, begleiten). Er findet sich in verschiedenen Fachbezeichnungen wieder:
Pädagogik - Erziehung von Kindern
Sozialpädagogik - Begleiten von Kindern und Jugendlichen
Andragogik - Erwachsenenbildung
Gerantagogik - Begleitung von betagten Menschen
Arbeitsagogik - Begleitung erwachsener Menschen am Arbeitsplatz

©2024 Fux mit X-tras - Erstellt mit Wix.com

bottom of page